• Springe zur primären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zum Inhalt (Drücke Enter).
  • Help

Verrechnung

Informationen zum Verrechnungsrecht in der Schweiz

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • Verrechnung Allgemein
  • Verrechnungserklärung
    • Verrechnungseinrede
    • Vertragliche Verrechnung
    • Verrechnungsverbot / Verrechnungsverzicht
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt
  • Verrechnung im Prozess
    • Verrechnung im Rechtsöffnungsverfahren
  • Verrechnung im Konkurs
    • Verrechnung beim Nachlassvertrag mit Vermögensabtretung
    • Grenzüberschreitende Verrechnung
  • Checklisten
    • Muster

Durchsuchen:

  • Startseite
  • VERTRAGLICHE VERRECHNUNG

VERTRAGLICHE VERRECHNUNG

Einleitung

Bei der „vereinbarten Verrechnung“ wird unterschieden:

  • Verrechnungsvertrag
  • Abweichung von positiven Voraussetzungen
  • Keine Abweichung bei negativen Voraussetzungen
  • Automatische / periodische Verrechnung

Weiterführende Informationen

  • VERRECHNUNGSERKLÄRUNG
  • VERRECHNUNGSEINREDE

Drucken / Weiterempfehlen:
  • Einleitung zur Verrechnung
  • Inhaltsverzeichnis
  • VERRECHNUNG ALLGEMEIN
  • Begriff
  • Grundlagen
  • Abgrenzungen
  • Rechtsnatur
  • Ziele, Motive, Funktion
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Verbreitung
  • Erscheinungsformen
  • Arten
  • Verrechnungsparteien
  • Voraussetzungen (Verrechnungslage)
    • Positive Voraussetzungen
      • Gegenseitigkeit
        • Gegebene Gegenseitigkeit
        • Einmann-AG
        • Zweigniederlassung
        • Gemeinwesen-Verwaltungsabteilungen
        • Konzern
        • Zession
        • Konkursmasse
      • Gleichartigkeit
        • Gegebene Gleichartigkeit
        • Nicht gegebene Gleichartigkeit
        • Differenzierungen
        • Schweizerfranken c. Fremdwährungsforderung etc.
        • Kompensation ungleicher Leistungen
      • Fälligkeit
      • Klagbarkeit
      • Einredefreiheit
    • Negative Voraussetzungen
      • Hinterlegung
      • Entziehung / Vorenthaltung
      • Unterhaltsansprüche / Lohnguthaben
      • Öffentlich-rechtliche Forderungen
      • Weitere Verrechnungsausschlussfälle
    • Kein Verrechnungsverbot
  • Mehrere verrechenbare Forderungen
  • Keine Verrechnungslagen
  • Durchsetzbarkeit Verrechnungsforderung
  • Erfüllbarkeit Hauptforderung
  • Verrechnungsrechts-Ausübung
    • Ausübung durch Willenserklärung
    • Rechtsmissbrauchsverbot
  • Verrechnungs-Wirkungen
  • VERRECHNUNGSERKLÄRUNG
  • VERRECHNUNGSEINREDE
  • VERTRAGLICHE VERRECHNUNG
    • Verrechnungsvertrag
    • Abweichung von positiven Voraussetzungen
    • Keine Abweichung bei negativen Voraussetzungen
    • Automatische / periodische Verrechnung
  • VERRECHNUNGSVERBOT / VERRECHNUNGSVERZICHT
    • Verrechnungsausschluss durch Vertrag
    • Verrechnungsverzicht durch einseitige Erklärung
  • VERRECHNUNG IM PROZESS
    • Verrechnung im Zivilprozess
      • Grundsätze
      • Zuständigkeit
      • Verrechnungszeitpunkt
      • Vermeidung widersprüchlicher Urteile
      • Eventualverrechnung
      • Widerklage
      • Prozessual unberücksichtigte Verrechnungseinrede
      • Verrechnung in neuem Verfahren
    • Verrechnung im Schiedsverfahren
  • VERRECHNUNG IM RECHTSÖFFNUNGSVERFAHREN
  • VERRECHNUNG IM KONKURS
    • Überblick der Verrechnungsanlässe
    • Konkurstechnische Abwicklung der Verrechnung
    • Verrechnungs-Ablaufschematas
    • Verrechnungserleichterungen (OR 123 Abs. 1 + SchKG 211)
    • Verrechnungserschwernisse (OR 123 Abs. 2 + SchKG 213)
    • Verrechnungsanfechtung (SchKG 214)
    • Verrechnung Massaforderung / Massaschuld
    • Kasuistik Verrechnung durch Gläubiger
    • Kasuistik Verrechnung durch Konkursverwaltung
  • VERRECHNUNG BEIM NACHLASSVERTRAG MIT VERMÖGENSABTRETUNG
  • GRENZÜBERSCHREITENDE VERRECHNUNG
  • FAZIT
  • CHECKLISTEN
  • MUSTER
  • Literaturverzeichnis
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

» Kontakt

Verlag

LawMedia AG

LAWNEWS LAWSHOP LAWHUB

by LAWMEDIA

  • Help
 

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Grossmünsterplatz 9
CH-8001 Zürich

Kontakt

+41 (0)44 268 40 00

Termin vereinbaren

Dienstleistungen

  • Arbeitsrecht / Öffentliches Personalrecht
  • Architektenrecht
  • Autorecht
  • Baurecht / Planungsrecht
  • Bankenrecht
  • Compliance- / Risk-Management
  • E-Commerce
  • Enteignungsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht (Eherecht, Kindsrecht, Erwachsenenschutz)
  • Finanzmarktrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Haftpflichtrecht
  • Handelsrecht (allgemein)
  • Immaterialgüterrecht
  • Immobiliarsachenrecht
  • Internationales Recht
  • Kunstrecht
  • Medienrecht / Werberecht

 

  • Mietrecht / Pachtrecht
  • Notariats-Service
  • Produktehaftpflichtrecht
  • Prozessführung / ADR / Schiedsgerichtsbarkeit
  • Restrukturierung / Unternehmenssanierung
  • Schuldbetreibungsrecht / Konkursrecht
  • Steuerrecht / Abgaberecht
  • Strafrecht allgemein
  • Strassenverkehrsrecht
  • Technologie
  • Telekommunikationsrecht
  • Umweltrecht
  • Unternehmensstrafrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht allgemein
  • Vertriebsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht / Korruptionsstrafrecht

Copyright © 2015 - 2022 Verrechnung - Verlagsrechte: LawMedia AG - Autoren- und Herausgeberrechte: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte